Auf den fünf Plätzen, Buchs, Henau, Kaltbrunn, Güttingen und Neuwilen wurden 2363 Festmeter Rundholz angeboten. Mit 826 Festmeter Esche dominierte diese Baumart deutlich. Das Höchstgebot bei der Esche lag bei 701 pro fm, was ein neuer Rekord darstellt. Auch bei der Eiche stiegen die Gebote gegenüber dem letzten Jahr nochmals deutlich und die Spitzengebote lagen bei CHF 2’700.- pro / fm. Umsatzmässig war die Eiche mit CHF 318’750.- die stärkste Baumart.
Der teuerste Stamm war wiederum ein Riegelahorn. Mit einem Höchstgebot von CHF 12’755.- / fm und 2.179 fm brachte er dem Besitzer einen Preis von CHF 27’794. An zweiter Stelle lag eine Eiche mit 9.842 fm und einen Preis pro Festmeter von CHF 2’501, was ein Bruttoertrag von 24’614.- ergab. Für Überraschung sorgten in diesem Jahr einige Fichtenstämme. Noch nie seit Bestehen der Wertholzsubmissionen überschritt ein Fichtenstamm die Tausend Franken Marke. In diesem Jahr waren es gleich 3 Fichtenstämme, welche ein Gebot mit CHF 1010, 1090 und 1137.-/fm erreichten. Die Ulme weisst seit Jahren eine starke Nachfrage auf und dies über alle Qualitäten. Insgesamt wurden 181 fm Ulme angeboten. Die Spitzenpreise lagen bei CHF 1’813 / fm. Ein ganz anderes Bild zeigt sich beim Bergahorn. Hier lösen nur noch die allerschönsten Spitzenstämme einen angemessenen Preis. Dieses Problem ist aber hausgemacht. Würden nur die durch die Förster klassierten Stämme mit der Qualität A und AB angeliefert werden, sähe das Ergebnis ganz anders aus. Tatsächlich geliefert wurden aber 10 Stämme mit der Qualität A (15 fm), 7 Stämme AB (11 fm), 88 Stämme B (146 fm) 40 Stämme C (46 fm) und 9 Stämme D (6 fm). Die Grafik zeigt ein klares Bild. Der Durchschnittspreis sinkt bei der Qualität B massiv. Ab BC sinkt er gegen den null Punkt. Seit Jahren wird kommuniziert, dass nur die schönsten Ahornstämme geliefert werden sollten. Über alle Plätze wurde ein Bruttoerlös von CHF 1’005’789 erwirtschaftet, was bei 2’369 fm ein Durchschnittspreis von CHF 426 ergibt. Dieser Wert liegt im Vergleich zu den letzten 10 Jahren absolut im Durchschnitt.