Erste Befürchtungen, die Corona Einschränkungen könnten zu Behinderungen bei der Holzbesichtigungen führen, haben sich zum Glück nicht bewahrheitet. Die Nachfrage nach guten Holzqualitäten war ungebrochen. Speziell bei den Furnier Qualitäten hat sich dies nochmals deutlich gezeigt. Zwei Riegelahorne lösten mit 17'418 Franken pro Festmeter den höchsten je erzielten Preis pro Festmeter seit Bestehen der Wertholzsubmissionen.
RiegelahornHenau
Mit 1841 Festmetern lag die angebotene Menge leicht über dem Vorjahr. Der Bruttoerlös beträgt 847'000 Franken. Das breite Spektrum von 30 Baumarten widerspiegelt die grosse Vielfalt der ostschweizer Wälder. Nicht nur in der angebotenen Menge mit 349 fm, dominierte die Eiche, sondern auch im Preis legte die Baumart nochmals um +6% zu und erreichte einen stolzen Durchschnittspreis von Fr. 769. Auch beim Nadelholz konnten tolle Ergebnisse erreicht werden, nicht zuletzt, weil vermehrt gute Qualitäten angeboten wurden. Insgesamt wurden 114 fm Douglasie mit einem Durchschnittspreis von Fr. 334.-, 138 fm Lärche mit einem Durchschnittspreis von Fr. 523.- und 114 fm Fichte mit einem Durchschnittspreis von Fr. 322.- angeboten. Mit nur gerade 40 fm Nussbaum lag das Angebot bei dieser Baumart eher tief. Der Durchschnittspreis erreichte Fr 1068.- pro Festmeter. Die 20 wertvollsten Stämme brachten einen Bruttoerlös von 213'000, was bei 76 fm einen Durchschnittspreis von Fr. 2802.- ausmacht. Ohne ein Gebot blieben nur 1.6% (29fm) liegen. Diese Stämme werden in Nachverkauf an einen Kunden verkauft.
Zu den Käufer gehören viele langjährige Kunden im In- und Ausland. Auf den 5 Plätzen gingen 127 Gebote von 67 Kunden ein. Ein breiter Kundenstamm ist einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Wertholzsubmission. Ebenso wichtig ist das Vertrauen der Kunden. Ohne dieses würde eine Wertholzsubmission nicht funktionieren. Mit einer sauberen Präsentation der Stämme, verschiedenen zusätzlichen Dienstleistungen und einem engen Kundenkontakt bemühen sich die Verantwortlichen Förster der Plätze und die Verkaufsleitung den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.